Unsere Verbandszeitschrift POLIS erscheint viermal pro Jahr zu einem aktuellen Schwerpunktthema der Politischen Bildung. Jede Ausgabe der POLIS umfasst folgende Rubriken:
- In der ‚Zeitung‘ finden sich aktuelle Nachrichten zur Politischen Bildung.
- Die Rubrik ‚Fachbeiträge‘ umfasst 3-4 Fachaufsätze zum Schwerpunktthema des jeweiligen Hefts.
- Die ‚Didaktische Werkstatt‘ gibt Anregungen, das Schwerpunktthema (oder einzelne thematische Aspekte) in der praktischen Politischen Bildung an Schule, Hochschule oder in der Erwachsenenbildung aufzugreifen.
- Die ‚DVPB aktuell‘ gibt Einblicke in die praktische Arbeit der DVPB und informiert über wichtige Termine auf Bundes- und Länderebene.
- In der Rubrik ‚Literatur‘ werden interessante Neuerscheinen rund um die Politische Bildung vorgestellt.
- Im unregelmäßig erscheinenden ‚Forum‘ werden zum Schwerpunktthema relevante Standpunkte dargestellt.
Die aktuelle POLIS kann über den Wochenschau-Verlag bezogen werden. Für Mitglieder der DVPB ist das Abonnement der POLIS im Mitgliedsbeitrag inbegriffen. Wenn Sie Mitglied der DVPB werden möchten, klicken Sie bitte hier: http://dvpb.de/kontakt/mitgliedschaft/
Die Mitglieder der ehrenamtlich arbeitenden POLIS-Redaktion werden vom Bundesvorstand der DVPB vorgeschlagen. Aktuell umfasst die Redaktion folgende Mitglieder:
Dr. Martina Tschirner (V.i.S.d.P.)
Helmut A. Bieber
Dr. Moritz Peter Haarmann
Dr. Gudrun Heinrich
Prof. Dr. Dirk Lange
Hans-Joachim von Olberg
Prof. Dr. Bernd Overwien
Prof. Dr. Armin Scherb